Bevor du mit dem Découpage beginnst, überlege dir, ob du den Untergrund vorher streichen möchtest. Der Untergrund kann durchscheinen. Eine weisse Grundierung kann helfen, die Farben des Découpage Papiers lebendiger wirken zu lassen, ist aber nicht zwingend erforderlich. Wenn du mit Glas arbeitest, achte darauf, die Oberfläche gründlich zu reinigen. So bereitest du alles optimal für dein kreatives Projekt vor!
Bevor du mit dem Ausmessen und Zuschnitt beginnst, bügle zunächst die Falten aus dem Découpage Papier, da es gefaltet geliefert wird. Stelle dein Bügeleisen oder die Dampfbürste auf die niedrigste Stufe und gehe vorsichtig über die Falten, bis das Papier glatt ist. Anschliessend kannst du das Motiv vermessen und entweder zuschneiden oder vorsichtig ausreissen, je nach Sujet.
Nachdem du das Papier zugeschnitten hast, trage eine dünne Schicht Découpage Image Medium direkt auf die Fläche auf, auf die du das Papier kleben möchtest. Lege das Découpage Papier auf die noch feuchte Stelle und drücke es gut fest. Um Blasenbildung zu minimieren, nutze einen kleinen Spachtel, um die Luft von der Mitte nach aussen herauszudrücken.
Trage eine zweite Schicht des Découpage Klebers direkt auf das Papier auf. Sollten sich kleine Blasen bilden, kannst du diese vorsichtig mit dem Pinsel herausstreichen. Mach dir keine allzu grossen Sorgen, da sich das Papier beim Trocknen zusammenzieht und die Blasen verschwinden.
Versiegle das Projekt mit einem klaren Lack, um zusätzlichen Schutz zu gewährleisten. Wenn du mehr Schutz wünschst, kannst du mehrere Schichten auftragen. Nachdem die Versiegelung getrocknet ist, schneide den Überstand mit einem scharfen Cutter oder schleife ihn vorsichtig mit feinem Schleifpapier ab, wobei du immer in eine Richtung vom Découpage Motiv weg arbeitest.
Mit Découpage Papier verwandelst du Schränke, Kommoden, Tische und viele andere Gegenstände im Handumdrehen! Dieses spezielle Papier begeistert durch seine robuste Textur und lebendigen Farben, die auch unter dem Kleber nicht verwischen oder verblassen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie einfach es ist, deinen Wohnraum mit einzigartigen Designs zu bereichern. Perfekt für alle, die individuelle Akzente setzen möchten!
2 Stunden
Mittel
Teilen
Entdecke das Decoupage Image Medium von Annie Sloan, dein perfektes Hilfsmittel für kreative Decoupage-Projekte. Dieses vielseitige Medium dient als Kleber, Versiegelung und Lack in einem und eignet sich hervorragend für die Anwendung auf Möbeln und Dekoobjekten. Es trocknet klar und matt, wodurch deine Designs wunderbar zur Geltung kommen. Mit der bewährten Qualität von Annie Sloan ist es ideal für Anfänger und erfahrene Bastler gleichermassen.
Das Découpage Image Medium kann auch zur Transfertechnik verwendet werden. Ein fotokopiertes oder lasergedrucktes Bild kann damit auf eine Oberfläche übertragen werden.
Mit den hochwertigen Flachpinseln von Annie Sloan erzielst du ein besonders glattes und modernes Finish. Die langlebigen Synthetikborsten in leuchtendem Blau wurden speziell entwickelt, um eine grosse Farbmenge aufzunehmen und gleichmässig sowie nahezu ohne sichtbare Pinselstriche zu verteilen. Der Pinsel eignet sich ideal für Kreidefarben, Kreidelacke, Lackfarben und Wandfarben – aber auch für Lasuren, um Holz sanft zu betonen.
Gesamtpreis
Preise inkl. MWST zzgl. Versandkosten
Bevor du mit dem Découpage beginnst, überlege dir, ob du den Untergrund vorher streichen möchtest. Der Untergrund kann durchscheinen. Eine weisse Grundierung kann helfen, die Farben des Découpage Papiers lebendiger wirken zu lassen, ist aber nicht zwingend erforderlich. Wenn du mit Glas arbeitest, achte darauf, die Oberfläche gründlich zu reinigen. So bereitest du alles optimal für dein kreatives Projekt vor!
Bevor du mit dem Ausmessen und Zuschnitt beginnst, bügle zunächst die Falten aus dem Découpage Papier, da es gefaltet geliefert wird. Stelle dein Bügeleisen oder die Dampfbürste auf die niedrigste Stufe und gehe vorsichtig über die Falten, bis das Papier glatt ist. Anschliessend kannst du das Motiv vermessen und entweder zuschneiden oder vorsichtig ausreissen, je nach Sujet.
Nachdem du das Papier zugeschnitten hast, trage eine dünne Schicht Découpage Image Medium direkt auf die Fläche auf, auf die du das Papier kleben möchtest. Lege das Découpage Papier auf die noch feuchte Stelle und drücke es gut fest. Um Blasenbildung zu minimieren, nutze einen kleinen Spachtel, um die Luft von der Mitte nach aussen herauszudrücken.
Trage eine zweite Schicht des Découpage Klebers direkt auf das Papier auf. Sollten sich kleine Blasen bilden, kannst du diese vorsichtig mit dem Pinsel herausstreichen. Mach dir keine allzu grossen Sorgen, da sich das Papier beim Trocknen zusammenzieht und die Blasen verschwinden.
Versiegle das Projekt mit einem klaren Lack, um zusätzlichen Schutz zu gewährleisten. Wenn du mehr Schutz wünschst, kannst du mehrere Schichten auftragen. Nachdem die Versiegelung getrocknet ist, schneide den Überstand mit einem scharfen Cutter oder schleife ihn vorsichtig mit feinem Schleifpapier ab, wobei du immer in eine Richtung vom Découpage Motiv weg arbeitest.